Naturheilverfahren

Meine naturheilkundlichen Schwerpunkte sind...
... Akupunktur als Körper- und Ohrakupunktur und Qi Gong im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung vieler akuter und chronischer Erkrankungen, alleine und in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden meines Behandlungsspektrums.
Akupunkturbehandlungen sind sehr erfolgreich für die Behandlung von Heuschnupfen und Asthma, Tinnitus, funktionellen Magen-Darm-Beschwerden, Schlaf- und Angststörungen sowie psychosomatischen Beschwerden und chronischen Schmerzen. Kinder lassen sich mit Laserakupunktur und Akupressur behandeln.
Als Ergänzung dazu biete ich als Entspannungsverfahren Qi Gong im Einzel- und Gruppenunterricht an.
Die Behandlung erfolgt über alle Privatkassen und Privat.
Auswahl zur Fachliteratur:
Moshing Ni (Hrsg.) (2009), Der Gelbe Kaiser. Das Grundlagenbuch der TCM, Fischer Verlag, Frankfurt
Ted Kaptchuk (2006), Das große Buch der chinesischen Medizin: Die Medizin von Yin und Yang in Theorie und Praxis, Fischer Verlag, Frankfurt
Angermaier, Manfred (2007), Leitfaden Ohrakupunktur mit allen französischen und chinesischern Punkten, Elsevier Verlag, München
Barbara Temelie (2001), Ernährung nach den fünf Elementen, Joy Verlag, Salzberg
Allgemeine Literatur zum Thema:
Jiao Guorui (1993), Qigong-Yangsheng – ein Lehrgedicht, Medizinische Verlagsgesellschaft, Uelzen
Christian Y. Schmidt (2008), Allein unter 1,3 Milliarden: eine chinesische Reise von Shanghai nach Kathmandu, rowohlt, Berlin
Links zu den Fachverbänden:
„Es ist klüger einen Brunnen zu graben, bevor man durstig ist“
Aus Lao-tse, Tao-Te-King
„Nimmt man die Chance aus der Krise – wird sie zur Gefahr. Nimmt man die Angst aus der Krise – wird sie zur Chance.“
Chinesische Weisheit